01 Oktober 2024, 08:15
(Film & TV - Dramen) An ihrem Hochzeitstag trennt sich Marie Theres' Mann von ihr. Betrunken lernt sie in einer Lesbenbar Fa kennen - und nach und nach lieben. Rom-Com "What a Feeling" beweist, dass man auch nicht so gute Filme sehr genießen kann.
01 Oktober 2024, 08:15
(Film & TV - Dramen) Der Choreograf John Cranko bescherte der Stuttgarter Kompanie als Ballettchef in den 1960ern einen Welterfolg. Doch der schwule Brite blieb einsam - sein kurzes Leben lang. "Cranko" porträtiert gelungen dessen Leidenschaft und Vision.
01 Oktober 2024, 08:15
(Reise - Tipps & Trends) Ab 2025 führt die französische Airline Air France schrittweise einen Ultra-Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätsdienst ein, der ein "bodenähnliches" Erlebnis bietet - kostenlos für alle Passagiere und auch auf Regionalstrecken.
01 Oktober 2024, 08:15
(Politik - International) In Afghanistan ist es unter den islamistischen Taliban erneut zu einer öffentlichen Auspeitschung gekommen. Das Oberste Gericht nennt unter anderem eine außereheliche Beziehung einer Frau und Homosexualität als Grund.
01 Oktober 2024, 08:15
(Politik - Europa) Die Zürcher Staatsanwaltschaft geht gegen homophobe Rechtsextreme vor, die in den letzten Jahren eine "Vielzahl von Delikten" verübt haben.
01 Oktober 2024, 08:15
(Musik - Aktuell) Eloy de Jong erinnert sich daran, wie er als junges Boyband-Mitglied seine Homosexualität verstecken musste.
01 Oktober 2024, 08:15
(Politik - Deutschland) Der Kanzler bekräftigt in einer Rede auf einer Menschenrechtskonferenz, dass mehr zum Schutz von queeren Menschen getan werden müsse.
01 Oktober 2024, 08:15
(Politik - Deutschland) Vor rund vier Wochen war ein 15-Jähriger kurz vor dem CSD Frankfurt-Slubice festgenommen worden. Nun ist er wieder auf freiem Fuß.
30 September 2024, 08:15
(Sport) Der Fußball-Club Tottenham Hotspur hat nach dem 3:0-Auswärtssieg in der englischen Premier League bei Manchester United ein Fehlverhalten einiger seiner Fans eingeräumt.
30 September 2024, 08:15
(Politik - Deutschland) In einem Gruppenantrag fordern jeweils mindestens zehn Abgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht.