23 November 2019, 08:15
(Kunst & Kultur - Medien) Bei einem evangelikalen Treffen werben homophobe Aktivisten für ihr verqueres Weltbild. Die auflagenstärkste Zeitung der Region verbreitet dabei willig und unkritisch die Thesen der "Homo-Heiler".
23 November 2019, 08:15
(Jobs) Die 19,5-Stunden-Stelle ist zur Erweiterung des psychologischen Beratungsangebotes für LSBTI* Geflüchtete und für den späteren Aufbau eines psychosozialen Behandlungszentrums ausgeschrieben.
23 November 2019, 08:15
(Film & TV - Aktuell) Bei der Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär" turtelt Thomas Hermanns mit Moderator Günther Jauch - und klärt ihn über die "Zwei-Liter-Rotwein-Bisexualität" auf.
23 November 2019, 08:15
(Politik - Deutschland) Im Landtag von Hannover herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass Diskriminierung von Schwulen bei der Blutspende nicht akzeptabel sei. Nur die AfD sieht das anders. Auch ein Diskriminierungsschutz in der Verfassung wurde diskut
23 November 2019, 08:15
(Kunst & Kultur - Medien) Für eine Diversity-Studie wurden über 1.000 Berliner*innen gefragt, was sie von der Berichterstattung über verschiedene gesellschaftliche Gruppen halten - LGBTIQ finden 25 Prozent überrepräsentiert.
23 November 2019, 08:15
(Gewinnspiel) Wir verlosen fünfmal das neue Album "9" des US-amerikanischen Countrysängers.
23 November 2019, 08:15
(Film & TV - Aktuell) Bei der zweiten Folge von "Queen of Drags" verlor der Privatsender ProSieben im Vergleich zur Vorwoche rund ein Viertel seiner Zuschauer. Jüngere blieben der Sendung aber treu.
22 November 2019, 08:15
(Glaube) Ein ultraorthodoxer jüdischer Ex-Richter ruft seine Glaubensgenossen auf, lieber ihr Leben zu geben als die Erwähnung von Homo- und Transsexualität an Schulen zu akzeptieren.
22 November 2019, 08:15
(Politik - International) Wer in Indonesien bei der Staatsanwaltschaft arbeiten will, muss ein "normaler, korrekter Mensch" sein - im erzkonservativen Staat heißt das: cis- und heterosexuell.
22 November 2019, 08:15
(Reise - Tipps & Trends) Nigeria, Katar und Jemen sind die unsichersten Länder der Welt für queere Reisende. Das geht aus dem neuen "LGBTQ+-Gefahrenindex" hervor. Deutschland erhält eine gute Note.