Keine Wiederholung

1

Aktuelles wiederholen

all

Alle wiederholen

News
17 Juni 2024, 08:15
(Szene - Deutschland) Nach zwei Jahren kriegsbedingter Pause konnte unter hohen Sicherheitsauflagen in Kiew wieder ein LGBTI-Marsch stattfinden. Zusammenstöße mit Gegendemonstrant*innen wurden durch die Polizei verhindert.
17 Juni 2024, 08:15
(Gewinnspiel) Wir verlosen fünfmal den neuen Konrad-und-Paul-Comic von Ralf König.
17 Juni 2024, 08:15
(Jobs) Die Stelle (30 Stunden/Woche, in 2024 auch 39 Std/Woche möglich) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeschrieben.
16 Juni 2024, 08:15
(Szene - Europa) Über 20.000 Menschen gingen am Samstag in Zürich für LGBTI-Rechte auf die Straße. Ein Grüppchen brachte homophobe Flugblätter mit einer Drohne in Umlauf. Sechs Schweizer und ein Deutscher wurden festgenommen.
16 Juni 2024, 08:15
(Szene - Deutschland) Trotz Einschüchterungen von Neonazis ließen es sich die rund 400 Teilnehmer*innen des ersten CSDs in Köthen nicht nehmen, mit guter Laune und Musik zu zeigen, dass queeres Leben auch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld existiert.
16 Juni 2024, 08:15
(Film & TV - Komödien) 1987 in Cannes wurde "Gesang der Meerjungfrauen" als Entdeckung gefeiert. Heute gilt Patricia Rozemas bittersüße Komödie als einer der zentralen kanadischen Filme der 1980er Jahre - und als Klassiker des lesbischen Kinos.
16 Juni 2024, 08:15
(Politik - Deutschland) Die Stadt Mannheim wird als erste Stadt in Baden-Württemberg Fast-Track City (FTC).
16 Juni 2024, 08:15
(Boulevard - Deutschland) Kein Film- oder Musikstar steht bei Bill und Tom Kaulitz ganz oben auf der Gäste-Wunschliste für ihren Podcast. Nein, Angela Merkel ist ihre Nummer eins - bei der sie offenbar nicht so chancenlos sind, wie vermutet werden könnte.
16 Juni 2024, 08:15
(Gewinnspiel) Wir verlosen drei limitierte 4K UHD Collector's Editionen des britischen Films von Peter Collinson aus dem Jahr 1969.
16 Juni 2024, 08:15
(Glaube) Die Katholische Kirche habe bis zuletzt die Streichung des Paragrafen 175 zu verhindern versucht, kritisiert der Queer-Beauftragte der Bischofskonferenz Ludger Schepers. Zum 30. Jahrestag bittet er die Betroffenen um Vergebung.